Der Lunch-Event von Carrière Féminine findet immer am 2. Dienstag des Monats statt.
11.45 Uhr bis 13.45 Uhr im Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, Bern. Kosten pro Lunch CHF 60.-
Als Ergänzung zum Business-Lunch finden jährlich ein bis zwei gesellschaftliche Anlässe statt.
Die Anlässe sind nur für Mitglieder. Interessentinnen melden sich bitte vorgängig via Kontaktformular.
Nächster Anlass
No events are found.
Die Referate der letzten 23 Jahre
Termine Lunch-Events 2025
14. Januar 2025
11. Februar 2025
11. März 2025
08. April 2025
13. Mai 2025
10. Juni 2025
08. Juli 2025
12. August 2025
09. September 2025
14. Oktober 2025
11. November 2025
09. Dezember 2025
Vergangene Anlässe

Prof. Dr. phil. nat. Sonja Kleinlogel ist dies bei Mäusen gelungen. In ihrem Forschungsbereich der Optogenetik hat sie Pionierarbeit geleistet und wurde mit mehreren Innovationspreisen ausgezeichnet.
Bild: Manu Friederich

Sybille Suter Tejada gibt uns Einblick in ein wenig bekanntes Land und in ihre Arbeit als Botschafterin. Zurückblickend auf fast 6 Jahre als Botschafterin in Skopje hat sie spannende Analysen, Vergleiche, Hintergrundinformationen sowie jede Menge Anekdoten im Gepäck.

Mit einem fröhlichen Fest feiern wir Ursula Meichle, die Anfänge von Carrière Féminine sowie uns und unsere geballte Ladung Ladies-Power. Es erwartet uns eine tolle Location, wunderbare Gesellschaft und Verpflegung sowie einige Überraschungen.

Die Weltraumforscherin Prof. Dr. Kathrin Altwegg nimmt uns mit auf Erkundungstour – ihre Errungenschaften, Erlebnisse und Erkenntnisse sind Faszination pur. Und plötzlich wird alles realtiv…
Bild: Manu Friedrich

«Was will ich wirklich in meinem (Berufs-)Leben?»
FABIENNE STOLL begegnet als Coach dieser Frage mit der Methodik und Haltung von Design Thinking.
Life Design nennt sich die Disziplin, die hilft, mit strukturierten Innovationsmethoden konstruktiv und handlungsorientiert das eigene Leben zu gestalten.

Job gekündet und etwas gewagt, das hat Jacqueline Ducret und sich auf nach Cuba gemacht. Früher hat sie Studienreisen für die Berner Fachhochschule nach China, Russland, Indien und USA organisiert. Heute ist sie zum Cuba-Reisecoach geworden.
Einblick in ein Land, das so ganz anders tickt…

Wir richten den Fokus auf unser Netzwerk und freuen uns auf spannende Insights von Stephanie Kriesel, Lucie von Büren und Claudia Rosiny.

Ein Auslandprojekt sollte es sein für Barbara und Thomas Boillat – Dubai ist es geworden. Seit 1.5 Jahren leben und arbeiten sie nun dort. Sie als Physiotherapeutin, er in Lehre und Forschung an der medizinischen Universität. Eine Reise in die Luxus- und Hightech-Metropole in der Wüste.

Die Basler Architektin Regula Lüscher ist oberste Stadtplanerin von Berlin. Sie erzählt im Gespräch mit Franziska Hügli, wieso sie Berlin liebt und was schöne, schwierige und grosse Projekte in der Stadt der unbegrenzten (?) Möglichkeiten sind.
Bild: Rico Prauss

Seit 2019 lebt Claudia Stahel in der 25-Millionen-Stadt Shanghai und berichtet fürs SRF aus China. Zu ihrem Job gehörte auch: Eintauchen ins Epizentrum in Wuhan, als das neue Coronavirus zum ersten Mal auftauchte.