Der Lunch-Event von Carrière Féminine findet immer am 2. Dienstag des Monats statt.
11.45 Uhr bis 13.45 Uhr im Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, Bern. Kosten pro Lunch CHF 60.-

Als Ergänzung zum Business-Lunch finden jährlich ein bis zwei gesellschaftliche Anlässe statt.

Die Anlässe sind nur für Mitglieder. Interessentinnen melden sich bitte vorgängig via Kontaktformular.


Nächster Anlass

No events are found.


Die Referate der letzten 23 Jahre

PDF anzeigen


Termine Lunch-Events 2025

14. Januar 2025
11. Februar 2025
11. März 2025
08. April 2025
13. Mai 2025
10. Juni 2025
08. Juli 2025
12. August 2025
09. September 2025
14. Oktober 2025
11. November 2025
09. Dezember 2025


Vergangene Anlässe

Open doors zum Jubiläum

Datum: 29. Juni 2023
Zeit: 17:00 - 18:00
Ort: Galerie Kunstreich, Gerechtigkeitsgasse 76, 3011 Bern
Einladung zum Open doors Event

Unser Mitglied Marianne Reich Arn hat sich zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Galerie Kunstreich etwas Besonderes ausgedacht. Sie veranstaltet rekordverdächtige 20 Stunden open doors. Zu jeder Stunde sind andere Gäste eingeladen, welche Objekte von über 20 Künster:innen sowie die neue «Premier Étage» entdecken dürfen. Und zu jeder Stunde sind andere Künstler:innen vor Ort.

MrsFluffle

Datum: 13. Juni 2023
Zeit: 11:45 - 13:45
Ort: Galleria Luce
Portraitfoto von Mrs Fluffle aka Mara Ludwig

Ja genau, Mrs Fluffle. Sie heisst im realen Leben Mara Ludwig und ist auf Social Media zuhause. Auf TikTok folgen ihr 26 Tausend Menschen. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Generation Z und erzählt, welche Türen ihr Social Media öffnen und wieso das Studium einen ziemlichen Spagat erfordert.

Live im Radiostudio von SRF 1

Datum: 10. Mai 2023
Zeit: 11:50 - 14:00
Ort: SRF Studio Bern
20230119SEV2003
© SEVERIN NOWACKI

Nach einer Führung durchs Radiostudio Bern live im Saal das «Tagesgespräch» mit DEZA-Direktorin Patricia Danzi verfolgen zu dürfen, ist uns eine Freude und Ehre.

Netzwerken pur

Datum: 18. April 2023
Zeit: 18:00 - 21:30
Ort: Showroom arttesa
Web

Es ist grandios, welche Kompetenzen sich in unserem Netzwerk vereinen!
An einem internen Speed-Dating-Abend zwischen Küchentisch, Badezimmer und Kleiderschrank wollen wir deshalb der Vielfalt auf den Grund gehen. Ihr dürft gespannt sein.

Behind the Mask

Datum: 14. März 2023
Zeit: 11:45 - 13:45
Ort: Galleria Luce
Florence Schelling

Was geht wohl im Kopf einer Eishockey-Torhüterin ab, die sich von einem 160km/h und 170g schweren Gummi abschiessen lässt? Florence Schelling, ehemalige Eishockey-Nationalspielerin und weltbeste Eishockey-Torhüterin gewährt einen Blick hinter die Maske und plaudert aus dem Nähkästchen ihrer Karriere und speziell über ihr Mindset – Abwehrtipps für Karriere-Stolpersteine inklusive.

Die Psychotherapie der Zukunft

Datum: 14. Februar 2023
Zeit: 11:45 - 13:45
Ort: Galleria Luce
Portrait – Venture Fellowship
© Manu Friederich

Florence von Gunten ist überzeugt: Die Zukunft der Psychotherapie ist «blended». Deshalb hat die Psychologin das Start-up YLAH gegründet. Es fördert neuen Therapiemethode bei welchen die herkömmlichen vor-Ort-Sitzungen mit online Interventionen ergänzt werden.

Berlin – Sambia – Bern: Wie gelangt man in den Tierpark

Datum: 10. Januar 2023
Zeit: 11:45 - 13:45
Ort: Haus der Universität
Friederike von Houwald_Foto Slezak-1261

Friederike von Houwald gewährt uns einen Einblick in ihre Arbeit als Tierparkdirektorin. Sie ist Tiermedizinerin und kam als Nachfolgerin von Bernd Schildger vom Basler Zolli. Sie liebt Nashörner, hat eine klare Haltung zur Funktion eines Tierparks, zur artgerechten Haltung oder zum Zoo der Zukunft.

Weihnachtsbistro

Datum: 13. Dezember 2022
Zeit: 11:45 - 13:45
Ort: Galleria Luce, Zeughausgasse 26, 3011 Bern
Cheers

Zum Ausklang unseres Carrière Féminine Jahres wollen wir die gemütliche Atmosphäre der neuen Galleria Luce geniessen, uns austauschen, auf das vergangene Jahr anstossen und die Musikerin Shirley Grimes und ihr Sozialprojekt kennenlernen.

Eine gestapelte Stadt entsteht

Datum: 8. November 2022
Zeit: 11:45 - 13:45
Ort: Haus der Universität
GabrielaTheusIMMOFONDS

Fünf Architekturbüros arbeiten gemeinsam am neuen, lebendigen Quartierteil Wankdorfcity 3, der auf dem heutigen Gewerbeareal bei der S-Bahn-Station Wankdorf entstehen wird. Das Projekt zeichnet sich aus durch eine neuartige Form der kollaborativen Planung und durch neue Ideen in der Umsetzung.
Gabriela Theus, CEO der Bauherrin IMMOFONDS, gibt Einblick und erzählt, wieso sich ihre Firma für die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche gewappnet fühlt.

Arbeitgeber erster Wahl?

Datum: 11. Oktober 2022
Zeit: 11:45 - 12:45
Ort: Haus der Universität
CF_PZSK

Die Arbeitgeberattraktivität erhöhen und dem Fachkräftemangel trotzen. Wer zum Arbeitgeber erster Wahl werden will, muss an Arbeitsbedingungen, Führungskultur und Personalentwicklung schleifen.

Unser Mitglied Patrizia Zwygart (Expertin Organisationsentwicklung) und Sandra Kohler (CEO von kohler + partner) teilen ihr Expertenwissen mit uns.